Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

Diese Datenschutzerklärung ist wirksam ab dem 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
granavixsystems
Carl-Zeiss-Straße 29
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland
Telefon: +49 7411 7575714
E-Mail: info@granavixsystems.sbs

Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website granavixsystems.sbs und in Verbindung mit unseren Finanzdienstleistungen.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen:

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsdaten

Aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge

Geräteinformationen

Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Zeitzone, installierte Plugins, verwendete Schriftarten

Bewusst bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, insbesondere:

Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
Beratungsanfragen: Finanzielle Situation, Anlageziele, Risikobereitschaft
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name und Präferenzen
Terminbuchungen: Persönliche Daten, gewünschte Beratungsthemen
Kundenkonto: Registrierungsdaten, Profil-Informationen, Kommunikationsverlauf

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, optionale Datenverarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Durchführung von Beratungsleistungen, Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Website-Betrieb, Sicherheitsmaßnahmen, Direktwerbung bei bestehenden Kunden

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Erfüllung rechtlicher Aufbewahrungspflichten, Geldwäscheprävention

4. Datenübertragung und Drittanbieter

Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards teilen. Eine Übertragung Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Datenübertragung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Anforderungen
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Partnerunternehmen ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Internationale Datenübertragung

Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Sie haben das Recht, eine Kopie dieser Garantien zu erhalten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an info@granavixsystems.sbs oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Backup-Systeme und Notfallpläne
Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
Physische Sicherung der Server und Büroräume

7. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir:

Vertragsdaten

Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Kontaktanfragen

Werden nach Bearbeitung der Anfrage für 2 Jahre zur Nachverfolgung gespeichert, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht.

Newsletter-Daten

Werden bis zur Abmeldung gespeichert, danach unverzüglich gelöscht.

Logfiles

Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und personalisierte Inhalte
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für zielgerichtete Werbung verwendet

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Erklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Kontakt für Datenschutzfragen

granavixsystems
Carl-Zeiss-Straße 29
79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland